Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer - Irschenberg

Adresse: Wilparting 1, 83737 Irschenberg, Deutschland.
Telefon: 8064340.

Spezialitäten: Gasthaus/Pension, Biergarten, Gasthof-Unterkunft.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer

Gasthof-Café "zum Moar"/ Inh. Marion Münchmeyer, eine herzliche und familiäre Einrichtung, befindet sich am idyllischen Wilparting 1 in 83737 Irschenberg, Deutschland. Das Unternehmen ist bekannt für sein gastliches Haus und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die den Gästen das Beste aus der Region und dem Haus bieten.

Zu den Spezialitäten des Gasthofs zählen das Gasthaus/Pension, der Biergarten und die Gasthof-Unterkunft. Die Pension bietet komfortable Zimmer und eine ruhige Atmosphäre, um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Der Biergarten ist ein idealer Ort, um in der sonnigen Jahreszeit mit Familie und Freunden zusammenzukommen und die schöne Umgebung zu genießen.

Die Gasthof-Unterkunft ist eine hervorragende Option für Reisende, die eine vollwertige Unterkunft in einer ruhigen und gemütlichen Umgebung suchen. Die Zimmer sind sauber und komfortabel eingerichtet und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht.

Die Bewertungen des Gasthofs "zum Moar" auf Google My Business sprechen für sich selbst. Bislang hat das Unternehmen 75 Bewertungen erhalten, wobei die Durchschnittsmenge 4 von 5 Sternen beträgt. Dies zeigt, dass die Gäste zufrieden sind und das Gasthaus und die Unterkünfte weiterempfehlen.

Insgesamt bietet das Gasthof-Café "zum Moar" in Irschenberg eine umfassende Auswahl an Dienstleistungen, die sowohl Urlaubsgäste als auch Einheimische anziehen. Die gemütliche Atmosphäre, das wunderbare Ambiente und die hervorragende Qualität der Speisen und Getränke machen das Unternehmen zu einem Muss für alle, die eine entspannte und erholsame Zeit in der Natur verbringen möchten.

Für weitere Informationen oder Reservierungen können Sie das Telefon 0806 4340 oder die Adresse Wilparting 1, 83737 Irschenberg, Deutschland verwenden.

👍 Bewertungen von Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer

Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer - Irschenberg
Peter G.
1/5

Am Sonntag haben wir - wie so oft - bei unserer Durchreise Zwischenstation beim idyllisch gelegenen Gasthof zum Moar gemacht. Wir haben mit 6 Herren mittleren Alters einen der beiden großen Tische im 2. Raum besetzt und führten unseres Erachtens normale Tischgespräche, wie die Tischnachbarn auch.
Plötzlich kam eine Dame - es muss sich wohl um die Chefin gehandelt haben - und forderte uns in einem aggressiven Ton auf, leise zu sein, da sich Gäste, die ebenfalls in diesem Raum Platz nehmen wollten, beschwert hätten. Wir waren derart perplex, dass wir nicht imstande waren, zu reagieren. Einige unserer Gruppe waren richtig aufgebracht, andere haben beruhigt. Somit haben wir auf das Mittagessen gewartet, es hat trotzdem geschmeckt. Unser Senior mit 63 Jahren wollte hinterher noch einmal darüber mit der Dame sprechen, aber sie war anscheinend schon weg. Im Auto haben wir darüber diskutiert und waren der Meinung, dass es wohl richtig gewesen wäre, aufzustehen und den Gasthof zu verlassen. Noch heute sprechen wir über diesen Zwischenfall, da auch wir alle im Gastgewerbe, bzw. Kundenbereich tätig sind und wissen, dass der Ton die Musik macht.
Schade, es hat uns immer gut gefallen und geschmeckt. Da es auch andere schöne Gaststätten und Orte entlang der deutschen Autobahnen gibt, werden wir und einige aus unserem Bekanntenkreis wohl künftig auf diese ausweichen.

Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer - Irschenberg
Annkathrin S.
3/5

Meine Freundin hat dieses Jahr ihre Hochzeit dort gefeiert. Die Location sehr schön, das Abendessen geschmacklich auch sehr gut und um die Gäste war man sehr bemüht, doch es gibt leider auch ein paar negative Punkte:

Pro:
- Aussicht
- Qualität des Abendessens
- Freundlichkeit der Service-Kräfte

Contra:
- Akzeptierte nur hauseigenen Kuchen; keine externe Konditorei
- Für rund 35 Euro (3-Gänge) wurden viele nicht satt
- zu wenig Service-Kräfte beim Abendessen und auch beim Kaffee u. Kuchen
- Inhaberin wirkt eher wie reine Geschäftsfrau, die ihren Willen durchsetzen will (+ entsprechend kassiert)
- das Brautpaar konnte keine Getränke-Pauschale vereinbaren und es ist hinterher nicht nachzuvollziehen, ob wirklich so viel getrunken wurde

Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer - Irschenberg
Anne
2/5

Das Panorama ist toll, aber das war es dann im Grunde auch schon!

Die Terrasse war fast leer an einem frühen Donnerstag Abend. Trotzdem warteten wir lang auf Karte, Getränke und Essen.
Das Essen (Obazda) war nichts besonderes und zudem für ich meine 8.80€ teuer. Auch der Rest der Karte war Standard , gar nichts besonderes und viel zu teuer. Da haben wir in diesem Sommer in vielen Restaurants besser und preiswerter gegessen. Aber auch die Getränke waren einfach unverhältnismäßig teuer. Das in Kombination mit einer wenig gemütlichen und einladenden Terrasse (kaum Blumen, Dekoration) und einem lustlosen Kellner waren wir richtig enttäuscht und haben uns gefragt, warum diese Location, auch gerade für Hochzeiten, so gefragt ist. Aber die Antwort ist eigentlich klar: Der Ausblick. Und darauf scheinen sich die Wirtsleute auszuruhen.

Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer - Irschenberg
Heribert S.
4/5

Sehr schönes Landgasthaus neben der Wallfahrtskirche, die zwar jeder kennt, der schon mal auf der Autobahn über den Irschenberg gefahren ist, aber kaum jemand wirklich besucht hat. Natürlich hört man die Autobahn ein wenig, dennoch ist die Terrasse auf der abgewendeten Seite und bietet einen weiten Blick zu den Tiroler Bergen. Freundliche Bedienung, sehr gepflegtes Bier, feine, gutbürgerliche und bodenständige Küche!

Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer - Irschenberg
Alexander Z.
5/5

Die Bewertungen die wir hier (nachdem Besuch) lesen, können wir Gott sei Dank nicht bestätigen. Wir waren gestern (Sonntag) in Wilparting beim Essen. Es gab Pfannenkuchensuppe, Zwiebelrostbraten, Bayerischtrés (3 vers. Knödel) und 2x den Moarhofteller (Zwei Schweinelenden mit Spatzen und Champignonrahmsoße). Die Pfannenkuchensuppe war sehr lecker. Zu unserer Überraschung schmeckte man die Pfannenkuchen hier endlich mal richtig herraus. Der Zwiebelrostbarten wurde durch gewünscht. Bekommen haben wir ein PERFEKT durchgebratenen, zarten, riesen (ca. 2 cm dick) Braten, die extra dazu gewünschten Bratkartoffeln waren ein Traum. Die 3 vers. Knödl waren auch sehr lecker, ebenso wie das Salatbouquet. Der Moarhofteller war zwar fast zu viel, wurde aber, da er sehr lecker war auch aufgegessen. Die Spatzen sind selbstgemacht auch die Champignons waren hervorragend. Da wir auch sehr nett bedient worden sind, haben wir uns noch zu Nachspeisen (Schokoladentrüffelkuchen, Palatschinken und ein gemischtes Eis) hinreißen lassen. Alles war sehr lecker. Wir können auch die schlechten Bewertungen wegen der Bedienungen nicht verstehen. Alle waren sehr nett und freundlich. Wir haben allerdings auch sehr aggressive Gäste mitbekommen, die dennoch freundlich bedient wurden.
Wir kommen sehr gerne wieder zu Euch, damit Ihr auch wieder gelassene Gäste bei Euch habt.

A herzlichs Vergelts Gott für an bärigen Sonndogmiddog (eher scho Namedog)

Marina Walther mit Familie

Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer - Irschenberg
Harry F.
3/5

Aussicht und Umgebung sind ein Traum! Wunderschön! Zum Kaffee trinken auch in Ordnung. Die Gerichte fanden wir geschmacklich okay. Was uns gestört war, dass man als Erwachsener keine Kinderportion bestellen durfte, man bot uns dann an, eine kleine Portion zu bekommen. Letztlich waren alle Portionen von der Menge her gleich, sogar die Kinderportionen?! Extras wie ein Packerl Ketchup oder Mayo kosten 0,40€ mehr - nicht nachvollziehbar. Wir hatten das Gefühl, das hier Geld und Umsatz wichtiger sind, als die Gäste zufrieden zu stellen.

Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer - Irschenberg
Anna M.
1/5

Wir waren am Sonntag nachmittag hier zum essen.die Lage ist sehr schön und das wars dann auch schon.wir wollten in einer der 2 kleineren Gaststuben platznehmen aber mit der Bemerkung es ist reserviert wurden wir in ein Raum mit Gewölbe gebeten. Total schmucklos eingerichtet dafür aber sowas von laut.wahrscheinlich schlechte akustische Bedingungen eben wegen dem Gewölbe. Ich habe einen Tee bestellt aber das Wasser war nur warm und der Teebeutel hatte es kaum gefärbt. Auf meine bitte wurde mir dann eine zweite Tasse Wasser gebracht und es war ok.in der Menü Karte kaum Auswahl. Ich hatte 2 teile vom Kotelett die total ungewürzt waren und wahrscheinlich im Wasser warm gemacht wurden. Absolut ohne Geschmack und irgendwelche Spuren von anbraten. Dazu eine Sauce mit Champignons die nur lauwarm war ,pampig und nach billigem Wein schmeckte.nach 3 mal nachsalzen habe ich es dann gegessen.dazu hab ich Salzkartoffeln bestellt bekam aber halbierte Pellkartoffeln.auch total ohne Geschmack. Mein Begleiter hatte 3 bauernknödel die konnte man essen. Wir waren zu sehr hungrig und deswegen haben wir das gegessen aber besser hätte es wohl an der Raststätte Irschenberg geschmeckt. Wir gehen da nicht mehr hin.ich kann das Lokal absolut nicht empfehlen.

Gasthof-Café `zum Moar`/ Inh. Marion Münchmeyer - Irschenberg
Pezzimaus M.
2/5

Die Hochzeit meiner Cousine War dort und die location ist auch super. Jedoch War die Tanzflächen ein unebener Betonboden bei dem die Tanzschuhe ruiniert wurden, es gab lange Wartezeiten beim Kaffee durch zu wenig Servicekräfte, der (vermutliche Inhaber) Kellner bediente bei einer Hochzeitgesellschaft mit knall grünen "Freizeitt-shirt" und kurzer Trachtenhose und es wurde einfach ab 22.30 das Eigentum der Hochzeitsgäste "aufgeräumt", sodass einige ihre Gastgeschenk nicht mehr fanden. Und dass obwohl die Hochzeit bis 24 Uhr geplant War. Ich finde bei Einen solchen Anlass, bei dem man schließlich auch viel Geld einnimmt, sollte der Service dementsprechend gekleidet sein. Zumindest in einem neutralen Hemd. Und ein einfacher Tanzboden ist gleich ausgelegt. Desweiteren: wenn man bis 24 Uhr reserviert, dann sollte erst um 24 Uhr angefangen werden aufzuräumen, weil sonst die Stimmung einer Hochzeit schnell kippt. Wie gesagt: die Lage ist ein Traum! Aber alle die gerade eine Hochzeit planen (wie auch ich) haben beschlossen diese Gastronomie von der Liste zu streichen.
Ich habe bei den Bewertungen festgestellt, dass nicht eine Hochzeitsgesellschaft gut bewertet hat und die Inhaberin jeder Dieser Bewertungen als Verleundung beschuldigt hat. Aber ich schreib, dass hier nicht für die Inhaberin sondern für Leute die eine schöne Hochzeitsfeier wollen, damit sie gewarnt sind.

Freue mich bereits auf die Reaktion...

Go up