Gasthof Häuslbetz - Haselbach
Adresse: Straubinger Str. 10, 94354 Haselbach, Deutschland.
Telefon: 9961265.
Webseite: facebook.com
Spezialitäten: Biergarten, Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Essen, Essen bis spätabends, Gesunde Gerichte, Kaffee, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Gemütlich, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Hochstühle, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 137 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Gasthof Häuslbetz
⏰ Öffnungszeiten von Gasthof Häuslbetz
- Montag: 09:30–13:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:30–13:00, 17:00–23:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 09:30–13:00, 17:00–23:00
- Samstag: 17:00–22:30
- Sonntag: 10:00–21:00
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Gasthof Häuslbetz zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, wie gewünscht:
Der Gasthof Häuslbetz: Ein Traditionsgastronomiebetrieb in Haselbach
Der Gasthof Häuslbetz ist ein beliebter Gastronomiebetrieb in der malerischen Gemeinde Haselbach, Bayern. Er hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet und bietet seinen Gästen eine gemütliche Atmosphäre und eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken.
Adresse und Kontaktdaten
Die Adresse des Gasthofs ist Straubinger Str. 10, 94354 Haselbach. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon unter 09961/265 zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: [https://www.facebook.com/Gasthaus-H%C3%A4uslbetz-1730178180570987](https://www.facebook.com/Gasthaus-H%C3%A4uslbetz-1730178180570987)
Besondere Merkmale und Angebote
Der Gasthof Häuslbetz zeichnet sich durch eine Kombination aus traditioneller bayerischer Küche und moderner Gastfreundschaft aus.
Biergarten und Restaurant: Ob an einem sonnigen Tag im Biergarten oder bei einer gemütlichen Mahlzeit im Restaurant – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Spezialitäten: Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl an bayerischen Klassikern sowie moderne Gerichte, wobei der Kartoffelsalat besonders beliebt ist.
Zusätzliche Services: Für die Gäste stehen zahlreiche Services zur Verfügung, darunter Sitzplätze im Freien, die Möglichkeit zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, ein Lieferdienst, Mittag- und Abendessen sowie die Bewirtung von Gruppen und Touristen.
Barrierefreiheit: Der Gasthof ist barrierefrei zugänglich, mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten und einem Parkplatz.
Die Atmosphäre im Gasthof Häuslbetz ist gemütlich und zwanglos. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste aus der Region. Die Einrichtung ist rustikal und charmant, obwohl einige Bereiche eine modernere Aufwertung vertüslichen würden.
Bewertungen und Meinung
Der Gasthof Häuslbetz genießt eine hohe Bewertung von durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf über 137 Bewertungen. Die Gäste loben insbesondere die authentische Küche, den freundlichen und aufmerksamen Service sowie die familiäre Atmosphäre.
Zusammenfassung und Empfehlung
Der Gasthof Häuslbetz ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die traditionelle bayerische Küche in einer gemütlichen und freundlichen Umgebung genießen möchten. Die vielfältigen Services und die Barrierefreiheit machen den Gasthof zu einem idealen Ort für Familien, Gruppen und Touristen.
Um weitere Informationen zu erhalten oder eine Reservierung vorzunehmen, besuchen Sie bitte die Facebook-Seite des Gasthofs: [https://www.facebook.com/Gasthaus-H%C3%A4uslbetz-1730178180570987](https://www.facebook.com/Gasthaus-H%C3%A4uslbetz-1730178180570987). Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig zu informieren und einen Tisch zu reservieren, besonders an Wochenenden und Feiertagen.